Kommunikation & Gesprächsführung
Weniger Flurfunk – mehr direkter Austausch: Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Arbeitsbeziehungen.
Weniger Flurfunk – mehr direkter Austausch: Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreichen Arbeitsbeziehungen.
In Ihrer Organisation gibt es immer wieder Missverständnisse oder ungewollte Konflikte? Mitarbeitende äußern sich entweder gar nicht oder aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit? Manche haben das Gefühl, nicht richtig gehört zu werden? Sie möchten Ihre Mitarbeitenden für das Führen von Jahresgesprächen schulen oder auch im Umgang mit Kund*innen stärken? Kommunikation ist zwar alltäglich, aber eben doch herausfordernd. Die gute Nachricht: In unserem Kommunikationstraining lernen und üben wir, (noch) bessere Gespräche zu führen.
Im ersten Schritt hilft ein Blick auf die Teilnehmenden selbst: Welche Kommunikationsmuster gibt es im Team und was bedeutet das für die Zusammenarbeit? In einem zweiten Schritt geben wir Tools und Methoden an die Hand, eigene Standpunkte klar, deutlich und wertschätzend zu vertreten. Gern arbeiten wir mit konkreten Fallbeispielen oder simulieren typische Gesprächssituationen aus Ihrem Arbeitskontext. Ob Team- oder Managementmeetings, Feedback- oder Mitarbeiter*innen-Gespräche: An konkreten Beispielen lernen die Teilnehmenden im geschützten Rahmen und verbessern die Kommunikation am eigenen Arbeitsplatz.
Das Training richtet sich an Verantwortungsträger*innen in Organisationen oder Teams, die ihre kommunikativen Fähigkeiten erweitern und verfeinern möchten.
Ziel des Trainings ist, sofort und dauerhaft einen Unterschied zu machen. Durch unseren praxisorientierten Ansatz reflektieren die Teilnehmenden nicht nur ihr eigenes Kommunikationsverhalten. Sie erweitern auch das eigene Handlungsrepertoire und gewinnen Sicherheit in der Anwendung der Techniken. Die Teilnehmenden meistern zukünftig auch schwierige Gesprächssituationen und können leichter vermittelnd bei Konflikten anderer unterstützen. Weniger Flurfunk – mehr direkte Kommunikation!
Auf Basis eines ausführlichen Auftragsklärungsgesprächs und einer Online-Vorabfrage konzipieren wir ein Training, das Ihre Bedarfe genau deckt. Wir arbeiten mit einer Mischung aus Inputs, praxisnahen Übungen, individuellen Reflexionen und professionellem Feedback. Techniken probieren wir anhand konkreter Fallbeispiele im geschützten Rahmen direkt aus – unser Fokus liegt auf dem „anders Machen“. Kollegiales Feedback und Rückmeldungen durch die Trainer*innen sorgen für den Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung und bieten Anregungen für die Umsetzung im Arbeitsalltag.
Je nach Zahl der Teilnehmer*innen und Anliegen stellen wir Ihnen ein, zwei oder einen ganzen Pool an Trainer*innen zusammen. Dabei achten wir neben Expertise und Erfahrung im Thema vor allem darauf, dass die Trainer*innen gut zu Ihrer Organisation passen. Unser Motto: Gute Passung – aber ausreichend anders!
Wir beraten Sie gerne und besprechen Ausrichtung und Inhalte. Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Sie.