Mindful Self-Leadership
Selbstführung statt Hamsterrad: Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle.
Selbstführung statt Hamsterrad: Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle.
Führungskräfte sind hohem Tempo, Innovationsdruck und neuen Anforderung an Führung ausgesetzt. Im komplexen Umfeld mit andauernden Veränderungen fällt es oft nicht leicht, Orientierung zu behalten und dabei besonnen und entschieden zu agieren. Achtsamkeit erweist sich hier als Schlüsselkompetenz und hilft uns, mit Stress erfolgreich umzugehen.
Im Mindful Self-Leadership Training lernen Sie, eigene Prozesse des Wahrnehmens, Denkens und Fühlens sowie Ihre Handlungsimpulse und Ihre Kommunikation in Stresssituationen zu beobachten. Sie gewinnen hilfreiche Einblicke in die Achtsamkeitspraxis als Weg hin zu mehr Präsenz, Klarheit, Konzentration und kreativer Offenheit. Das ermöglicht innovatives, empathisches und situationsgerechtes Führen. Herzstück des Ansatzes ist die Stärkung Ihrer Selbststeuerungsfähigkeit und Aufmerksamkeit.
Das Training richtet sich an Führungskräfte bzw. Personen die in Führungsverantwortung stehen und achtsamkeitsbasierte Selbstführung erlernen wollen.
Die Teilnehmenden trainieren, wie sie in Stresssituationen mit achtsamkeitsbasierten Methoden der Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung souverän bleiben. Außerdem erfahren sie, wie sie Raum schaffen können für kreative Bewusstseinsprozesse, die selbstwirksames und authentisches Entscheiden und Handeln ermöglichen. Und sie gewinnen frische Ideen, die sie in ihrem Arbeitsalltag sofort umsetzen können – durch Selbsterforschung und im Dialog mit anderen Teilnehmer*innen.
Methodisch bietet das Training einen Mix aus meditativem Bewusstseinstraining, fachlichem Input, Dialogübungen, alltagspraktischen Achtsamkeitsübungen, Selbstreflexion sowie Körper- und Wahrnehmungsübungen zur Stärkung der eigenen Präsenz. Daneben haben Sie Raum, sich mit der Gruppe auszutauschen zu Wahrnehmung, Erfahrungen und Anknüpfungspunkten für den eigenen Berufskontext.
Um individuelle Erfahrungen, Vertiefungsschritte und Optionen auszuloten, bieten wir an, ca. 30 Tage nach dem Training ein 30-minütiges Kurz-Coaching per Telefon oder Videochat mit der Trainerin zu führen. Für dieses Kurz-Coaching entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Dipl. Pol. Irene Ossa ist zertifizierte Achtsamkeitstrainerin (MBSR), Trainerin Mindful Leadership (i.A.) und zertifizierter Systemischer Business Coach. Sie bietet für Unternehmen und Privat MBSR-Stressbewältigungs- und Kommunikationstrainings und Workshops in Stunden- und Wochenformaten sowie Einzelcoachings an. Sie war viele Jahre aktiv als Referentin für Familienpolitik bei der Bundesregierung und dem DIHK. Hier setzte sie sich zusammen mit Organisationen für eine erfolgreiche Work-Life-Balance ein.